Computerentwicklung – Wie eine Erfindung die Medienwelt revolutioniert
Am 12. Mai 1941 wurde der erste voll funktionsfähige, programmierbare, programmgesteuerte Binärcomputer, der Zuse Z3, der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Rechner arbeitet auf der Basis von elektromechanischen Schalt- und Berechnungselementen. Konrad Zuse (1910-1995), sein Hersteller, gilt als Pionier in Europa. Das brillante Ergebnis seiner Erfindungen Z1 und Z2 war, dass er sie ohne die finanzielle Unterstützung […]